
Couch Potatoes
Gemeinsam rumhängen und maximal genießen – aber bitte ohne großen Aufwand. Das klingt nicht nur wie der Traum eines jeden Teenagers. „Couch Potatoes“ ist DAS Kochbuch für Leute, die unkompliziert kochen wollen, nur um sich dann mit den Leckereien sofort wieder in die Horizontale zu begeben, zum Streamen, Zocken oder einfach nur zum Chillen. Das „Kochbuch für faule Tage“ ist aufwändig und sorgfältig inszeniert und typografiert. Selbst die verwendete Schrifttype scheint mit ihren prägnanten Formen dem Drang nachzugeben, sich hinlegen zu wollen. Rezeptseiten wechseln mit wunderbar illustrierten und typografisch gestalteten Life-Hacks, die zu vielen Küchenjobs eine Abkürzung oder einen Work-Around versprechen. So wird der Weg zum leckeren Essen das Ziel, und der ist deutlich unterhaltsamer als in vergleichbaren Kochbüchern. Wenn das Essen gelungen ist, kann endlich im Liegen gesnackt werden, die Rezepte enthalten einen Kleckerfaktor, der vorausahnen lässt, ob das auch ohne größere Flecken-Katastrophen gelingt.
Autoren: Kathleen Beringer und Sabine Schmid
Fotos: Conny Mirbach und Katrin Winner
Illustrationen: Daniel Ramirez Perez











